Sensing Hands - Sensibilisierungsübungen für Qi Gong, Tai Chi Chuan oder andere taktile Übungs-/Behandlungssysteme
Ein wichtiger Bestandteil eines ausgewogenen Qi Gong und Tai Chi Trainings besteht darin, auch Feedback zu erhalten, ob man auch das macht, was man glaubt zu machen. Hierbei kann ein/e Übungspartner/in eine wichtige Hilfestellung leisten.
Über das Hineinspüren und Berühren einer Person, die gerade eine Übung ausführt, ist solch eine Rückmeldung möglich. So können “Fehler” korrigiert werden und die Übungen können mit der Zeit ihr volles Potential entfalten.
Damit das “Testen” auch funktioniert sind einige Grundvoraussetzungen wichtig.
Zum einen muss eine Bereitschaft auf beiden Seiten da sein, sich aufeinander einzulassen. Wir leben nicht gerade in einer besonders “berührungsfreundlichen” Gesellschaft, zwar gibt man einander die Hände, es kommt auch zu Umarmungen, aber dies geschieht in der Regel auf einem recht oberflächlichen Niveau.
Zum anderen braucht es eine gewisse Sensibiltät, um eine Person intensiver/innerlich wahrnehmen zu können.
Sowohl im Tai Chi als auch im Qi Gong gibt es einige Grundprinzipien, die bei Partnerübungen zu beachten sind.
Hierunter fallen z.B. folgende Themen, die Bestandteil des Seminars sein werden:
- Kontaktaufbau und Kontaktdistanz
- Zentrierung bei sich selber und der zu testenden Person
- neutrales Fühlen entwickeln (”Mitgefühl”)
- Druckintensität beim Testen
- Fühlabsicht entwickeln dabei:
- Bewegungen folgen können
- Bewegungen veranlassen können
- Bewegungen passieren lassen
- die verschiedenen Wahrnehmungsmöglichkeit von anderen Nervensystemen
- das Fühlen von Energie in unterschiedlichen Schwingungsebenen
- Abgrenzungsmöglichkeiten falls sich das Testen als unangenehm erweist
- nonverbale Kommunikationsmöglichkeiten
In dem Seminar werden wir verschiedene Partnerübungsformen aus dem Tai Chi Chuan, aber auch aus dem Qi Gong praktizieren.
Der Kurs ist grundsätzlich für alle Interessierte offen.
Für Teilnehmer/innen der Ausbildungen im Qi Gong und Tai Chi Chuan ist dieser Kurs sehr zu empfehlen.
Termine:
01.06.24
Kosten:
50,- Euro oder für zwei Termine 80,- Euro (weiterer Termin folgt im zweiten Halbjahr 2023)
Zeiten:
10.00 - 13.00 Uhr
Leitung:
Kai Schoppe